- Diebsfinger
- Diebsfinger m : Diebsfinger haben ворова́ть, красть
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Schlafdaumen — (Diebsfinger, franz. Main de gleire), in der Gaunersprache der linke Daumen eines Verstorbenen, der neun Wochen im Grabe gelegen und bei Neumond ausgegraben worden ist. Sein Besitz bewirkt, daß in dem zu beraubenden Hause niemand aufwacht … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dieb, der — Der Dieb, des es, plur. die e, Fämin. die Diebinn, plur. die en, der oder die einem das Seinige heimlich und boßhafter Weise entwendet. Sprich. Gelegenheit macht Diebe. Figürlich, ein brennender Nebendocht an einem Lichte, der auch ein Wolf,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Diebesfinger — * Du hast wohl einen Diebsfinger in der Tasche. Zu dem, der besonderes Glück beim Spiel hat. (S. ⇨ Erpel.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon